top of page

Rückblick 2022

Grüne Akademie_Vortrag_Nachtsicht-Technik_19.10.2022 (1).jpg

4. Grüne Akademie * Nachtsicht-Technik sinnvoll eingesetzt

Am 19.10.2022 fand die Grüne Akademie vom Verein Grünes Kreuz 2022 zum 4. Mal statt. 

Der Vortragende Norbert Steinhauser referierte über das Thema „Nachtsicht-Technik sinnvoll eingesetzt“ bei der hybrid umgesetzten Veranstaltung. Eine Teilnahme war vor Ort und online via Zoom möglich

Swarovski Optik unterstützte den Vortrag und freute sich über das rege Interesse.

Jaegermesse_2022_©Doris_Kucera_1 (3).jpg

20. Jägermesse 

Am 13.10.2022 feierte der karitative Verein Grünes Kreuz für Jagd und Natur seine 20. Jägermesse im Wiener Stephansdom im Zeichen von Dankbarkeit und Nächstenliebe. Viele Jagdinteressierte nahmen im Herzen Wiens an der Heiligen Messe teil. Die Jubiläums-Jägermesse im prunkvollen Stephansdoms wurde von Mag. Petrus Pilsinger, Abt des Stiftes Seitenstetten, zelebriert. Im Beisein von Konzelebrant Dompfarrer Toni Faber gelangte die „Stacherl-Messe“ zur Uraufführung.

Generalversammlung_2019_1 (1).JPG

Generalversammlung 2022

Am 14. Juni 2022 hielt der Verein Grünes Kreuz seine Generalversammlung im Palais Eschenbach ab. Präsidentin Mag. Dr. Christa Kummer-Hofbauer freute sich über die rege Teilnahme. Ein Jahr nach der Wahl zur Präsidentin ließ Dr. Kummer-Hofbauer das Vereinsjahr Revue passieren.

Ausflug Naturwelten Steiermark_04.04.2022_ (15).jpg

Besuch der Naturwelten Steiermark

Am 04. April 2022 folgte der Vorstand des Vereines Grünes Kreuz einer besonderen Einladung der Steirischen Landesjägerschaft in die Naturwelten Steiermark. Als Partner des Projektes freute sich der Vorstand sehr über das überaus erfolgreich umgesetzte Konzept. Interessante Vorträge, ein gemeinsamer Workshop zu „Jagd & Bildung - Zukunft & Chance“ und eine Führung durch die Naturwelten Steiermark rundeten das Tagesprogramm ab...

Grüne Akademie_Vortrag_Biodiversitaet_24.03.2022_3 (2).jpg

3. Grüne Akademie 2022

Am 24. März 2022 fand die Grüne Akademie vom Verein Grünes Kreuz 2022 zum 3. Mal statt. Der Vortragende Dipl.-Ing. Maximilian Hardegg, Eigentümer Gut Hardegg referierte bei der online via Zoom übertragenen Veranstaltung über das Thema "Jagd & Biodiversität" - Welchen Beitrag leistet die Jagd?
Jagd Österreich unterstützte den Vortrag und freute sich über das rege Interesse.

Grüne Akademie_Vortrag_Recht_24.02.2022_1 (1).jpg

2. Grüne Akademie 2022

Am 24. Februar 2022 startete die 2. online abgehaltene Grüne Akademie 2022 des Vereines Grünes Kreuz um 19.00 Uhr via Zoom. Vortragende Generalsekretärin Mag. Sylvia Scherhaufer vom NÖ Jagdverband referierte in einem kurzweiligen Vortrag über das Thema „Genieße die Natur. Schütze die Wildtiere. - Rechtliche Rahmenbedingungen der Freizeitnutzung“.

Grüne Akademie_Vortrag_Winterfütterung_26.01.2022 (23).jpg

1. Grüne Akademie 2022

Am 26.01.2022 fand die 1. Grüne Akademie 2022 des Vereines Grünes Kreuz statt. Das Thema der Online-Veranstaltung war "Winterfütterung beim Schalenwild - Ja oder Nein?". Am Vortrag des steirischen Landesjägermeisters Franz Mayr-Melnhof-Saurau nahmen knapp 250 ZuschauerInnen aus Österreich, Deutschland und sogar der Schweiz teil. Präsidentin Dr. Kummer-Hofbauer freute sich den Partner Haas Wildfutter vertreten durch Dipl.-Ing.(FH) Klaus Panhuber-Haas herzlich willkommen heißen zu dürfen.

HP_Wild-Grillseminare 2022.jpg

"Wildbret am Grill"- Grillseminare

Am 09.10. und 17.11.2021 hatten Vereins-Mitglieder die Möglichkeit an einem Wildbret am Grill-Grillseminar von und mit Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek teilzunehmen. Alle Vereins-Mitglieder erhielten einen Bonus bei dem Seminar überreicht! Adi Matzek wiederum spendete je teilnehmenden Mitglied einen Betrag an den Verein Grünes Kreuz.

Logo_verein_grünes_kreuz_mittig.jpg

Abgesagt! Jägerball - Ball vom Grünen Kreuz 2022

bottom of page