top of page

Rückblick 2023

Kitzrettung mittels Drohneneinsatz ist in aller Munde. Es gibt jedoch noch viele weitere Möglichkeiten Drohnen im Revier zum Einsatz zu bringen. Vom Wildtiermonitoring bis hin zu Wildschadensvermessung. Ein spannender Vortrag von Alexander Wipplinger, von Spektakulair, über den verantwortungsbewussten Einsatz der neuen Technik.

 

Unser besonderer Dank gilt der UNIQA Versicherungen Österreich AG für die Unterstützung. Als Repräsentant der UNIQA durften wir Horst Neusiedler, Vertriebsleiter in der Landesdirektion NÖ, vorstellen. Horst Neusiedler gab uns Einblicke in die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit den Landesjagdverbänden Wien und Niederösterreich. Die richtige Versicherung ist bei der Ausübung der Jagd ein wichtiges Thema. Es gibt sowohl für Drohnen als auch für viele weitere Bereiche die geeignete UNIQA-Versicherung, sollte doch mal etwas passieren ist es beruhigend zu wissen gut versichert zu sein.

Nachschau auf YouTube: Verein Grünes Kreuz – Jäger helfen Jägern. Hier geht´s zum Video:

Hybride Grüne Akademie am 26.04.2023

"Möglichkeiten zum Einsatz von Drohnen bei der Jagd"

Der Verein Grünes Kreuz für Jagd und Natur veranstaltete beim 100. Jägerball, als besonderes Highlight eine Tombola. Der exklusive Hauptpreis: eine STEYR MONOBLOC mit Holzschaft von STEYR ARMS! Die feierliche Übergabe fand nun im Jagd- & Schießzentrum in Wiener Neustadt statt.

 

STEYR ARMS-Repräsentantin Martina Franke, überreichte die STEYR MONOBLOC Kal. 30-06 Spring. feierlich. Verein Grünes Kreuz Vorstandsmitglied E. Gundaccar Wurmbrand-Stuppach gratulierte der Gewinnerin herzlich. Die Mitarbeiter des Schießzentrums gaben der Jagdwaffe noch den letzten Feinschliff und standen mit kompetenter Beratung zum Thema Optik zur Seite. Auf der 100m-Bahn konnte sich die strahlende Gewinnerin auch gleich bei den ersten Probeschüssen von der Präzision und der vollendeten Ästhetik überzeugen.

 

„Dieser hochwertige Preis hat mein Jägerherz höherschlagen lassen. Ich freue mich sehr, dass ich die karitative Tombola unterstützt habe und nun mit meiner STEYR MONOBLOC hoffentlich viele tolle jagdliche Erlebnisse haben werde.“, so die überglückliche Gewinnerin.

 

Der gesamte Reinerlös der Tombola wurde einem karitativen Zweck gewidmet. So kam dieser, bereits kurz nach dem Jägerball, einer jungen Familie, die von einem tragischen Todesfall nach schwerer Krankheit und unerwarteten Schicksalsschlägen betroffen ist, zu Gute.

Tombola Hauptpreis-Übergabe

"Die Jägerball-Tombola für den guten Zweck!"

Weidgerechtigkeit steht an oberster Stelle bei der Jagd. Für einen präzisen Schuss spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle, u.a. eine gepflegte Waffe. Eine gereinigte Waffe ist Voraussetzung für Präzision, Sicherheit, Funktion, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Tipps & Tricks vom Experten Max Wichmann (Ammotec Austria) veranlasste die Teilnehmer auch ihre Waffe auf die Jagdsaison vorzubereiten.

 

Besonders freuten wir uns über unseren Partner AMMOTEC AUSTRIA GmbH.

Als Repräsentanten durften wir Ing. Karl Barbach, Geschäftsführer, der Ammotec Austria GmbH vorstellen.

Nachschau auf YouTube: Verein Grünes Kreuz – Jäger helfen Jägern. Hier geht´s zum Video:

Hybride Grüne Akademie am 23.03.2023

"Reinigung der Waffe"

Der 100. Jägerball – Ball vom Grünen Kreuz am 30. Jänner 2023 in der Wiener Hofburg und Spanischen Hofreitschule hat die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben.

 

Der soziale Gedanke vereinte gleichzeitig Jagd, Tradition, Tanz und Prominenz in den prunkvollen Räumlichkeiten. Rund 5.000 Gäste, darunter internationale jagdliche Vertreter, Wirtschafts-, Polit- und Societygrößen gaben sich ein Stelldichein zum Highlight der Wiener Ballsaison!

Erstmals in der Vereinsgeschichte begrüßte eine weibliche Präsidentin die zahlreichen Festgäste, darunter Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, die Bundesministerinnen Susanne Raab, Klaudia Tanner, Bundesminister Norbert Totschnig, Alexander Schallenberg, Staatssekretär Florian Tursky und Staatssekretärin Claudia Plakolm, die jagdlichen Vertreter wie FACE-Präsident Torbjörn Larsson, CIC-Präsident Philipp Harmer, Jagd Österreich-Präsident Herbert Sieghartsleitner, die Präsidenten des Schweizer und Polnischen Jagdverbandes u.v.a.m. nach dem traditionellen Einzug der Ehrengäste.

 

Präsidentin Kummer-Hofbauer betonte in Ihrer Festrede, dass er Verein dahin schaut, wo andere wegschauen. In der 118-jährigen karitativen Vereins-Geschichte hat sich das Betätigungsfeld erweitert. Wissenschaft und Forschung, der Erhalt der Artenvielfalt und Biodiversität bilden weitere neue Schwerpunkte.

 

Unter der Patronanz aller Bundesländer, repräsentiert durch den Dachverband Jagd Österreich hatten wir ein künstlerisch breites Spektrum zu bieten. Künstlerischer Leiter Daniel Serafin hat Tradition und Hochkultur miteinander verbunden. Von den Original Tiroler Kaiserjägern bis zu Opernsänger Herbert Lippert und der Primaballerina Olga Esina wurde den Gästen so einiges geboten. 90 Debütanten-Paare eröffneten den 100. Jägerball. In der Spanischen Hofreitschule begeisterte Mezzosopranistin Sofia Vinnik.

 

Perfekt eingestimmt auf eine rauschende Ballnacht machten sich die Gäste auf die Pirsch. Jagdhornbläser-Gruppen aus den verschiedensten Bundesländern sorgten für traditionelle Klänge!

 

Der Verein Grünes Kreuz bot ein abwechslungsreiches Programm für die Ballbesucher. Im STEYR ARMS Schießkino hatten die Gäste die Gelegenheit sich virtuell auf die Jagd zu begeben und in der STEYR ALM abzufeiern. Kulinarisch gab es Wildspezialitäten von Wildviertel zu verkosten. Die Pannatura GmbH als langjähriger Partner sorgte mit Wildleberkäse-Semmeln für das leibliche Wohl der Gäste. Erstmals konnte der Range Rover Sport aus dem Autohaus Schirak, St. Pölten in der Spanischen Hofreitschule bestaunt werden. Ein weiteres Highlight, die Original Ausseer Herzerlbrennerin, die persönliche Herzenswünsche erfüllte.

 

Als besonderer Höhepunkt die Tombola mit 1.500 tollen Preisen im Gesamtwert von ~€ 60.000,-. Der sensationelle Hauptpreis: ein STEYR MONOBLOC Kal. .30-06 aus dem Hause STEYR ARMS!

Es gab viele weitere Top-Preise zu gewinnen, wie ein Dirndl von Tostmann Trachten, ein Swarovski CL Companion Fernglas, ein 3-tägiger Aufenthalt im Hotel Großarler Hof, ein Klassenlotterie-Los der Hohen Brücke, edle Schmuckstücke vom Juwelier FABRINI, eine Rehfütterung von Fux-System Holzbau & Reviertechnik, den diesjährigen Jägerball-Wein vom Weingut Esterházy u.v.a.m.

Den strahlenden Gewinnern wurden noch viele weitere hochwertige -von jagdlich bis kulturelle- Preise geboten. Herzlichen Dank an alle Unterstützer! Der Gesamterlös der verkauften Lose wird einem speziellen Sozialfall zu Gute kommen, frei nach dem Motto „Jäger helfen Jägern!“.

 

Der traditionelle Künstlerfächer, gestaltet von Verena Auersperg war auch heuer wieder bei den Damen höchst beliebt!

 

Die Damenspende beim 100. Jägerball war eine wunderschöne versilberte Schale und macht diese Ballnacht unvergesslich. Auch die Herrenspende, ein Holzschuhlöffel, fand ebenfalls großen Anklang.

 

Das exklusive Falstaff-Jägerball-Special war auch heuer wieder ein fixer Bestandteil der Highlights! Falstaff hat auch den „Jägerball-Wein 2023“ gekürt, dieser kam vom Weingut Esterházy, Burgenland. Prominenter Weinpate Schauspieler, Winzer und Jäger Martin Weinek.

 

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, Sponsoren und Unterstützer damit dieser Jubiläumsball zum Erfolg werden konnte. Der Reinerlös aus dem Kartenverkauf kommt den Vereinszwecken zugute.