top of page

Die Grüne Akademie

Der Verein Grünes Kreuz für Jagd und Natur bot am 06. November 2019 mit der Grünen Akademie seinen Mitgliedern und Jagdinteressierten einen spannenden Vortrags- und Diskussionsabend im Palais Eschenbach. KR Leo Nagy, Präsident des karitativen Vereines, begrüßte die Gäste mit einer schwungvollen Rede und überließ seinem Vorstandskollegen und Leiter der Grünen Akademie Dr. Miroslav Vodnansky das Wort, der in der Folge professionell durch den Abend führte.

Dipl.-Ing. Maximilian Hardegg referierte über „Niederwild und Biodiversität in der Agrarlandschaft“ und diskutierte mit den Anwesenden die Frage „Welche Rolle spielt hierbei die Jagd?“. Johannes Erbprinz von Schwarzenberg überzeugte die Zuhörer mit seinem Vortrag über „Wild und Wald in Berg- und Waldregionen in Zeiten des Klimawandels“ und sorgte für spannende Dialoge. Nach den Vorträgen fanden sich die Gäste bei Wein und Wildspezialitäten zu einem regen Gedankenaustausch ein.

 

Der Verein Grünes Kreuz, allen voran der Vorsitzende und Moderator der Grünen Akademie Dr. Miroslav Vodnansky, freute sich über die rege Teilnahme und das große Interesse. Die renommierten Experten gestalteten mit Ihren Vorträgen den Abend sehr spannend, freute sich der Vizepräsident des Vereines TAR Ing. Karl Maierhofer.

Impressionen der Grünen Akademie:

bottom of page