top of page

"Wir bitten zu Tisch!" - Wildgericht für Bedürftige
  Verein Grünes Kreuz mit Toni Mörwald und Toni Faber in der Gruft:

Am 17. Mai 2019 stellte sich der karitative Verein Grünes Kreuz für Jagd und Natur, erstmals in der Gruft, in den Dienst der guten Sache. Spitzenkoch Toni Mörwald zauberte für die Klienten der Gruft das Menü „Pfeffer vom heimischen Wild mit Wurzelgemüse und Muskatnockerln“.

Mit Schürze und Schöpfer ausgestattet unterstützte Dompfarrer Toni Faber die Vorstandsmitglieder des Vereines, u.a. Präsident KR Leo Nagy, Vizepräsidentin Maria Hauer, Vizepräsident TAR Ing. Karl Maierhofer, Schriftführer KR Otto Reinthaler und den stv. Schriftführer Josef Figl, tatkräftig bei der Essensausgabe. Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien, zeigte sich vom Engagement der Prominenz bei der Essensausgabe begeistert und hofft auf weitere motivierte Kochgruppen in der Gruft und anderen Obdachloseneinrichtungen. Als Initiator freute sich KR Leo Nagy, Präsident des Vereines Grünes Kreuz, über die Freude und das positive Feedback der obdachlosen Menschen.

Der Vorstand des Vereines, der auch den jährlichen Jägerball organisiert, stellte für das Mörwald´sche Wildgericht 55 kg österreichisches Wildbret zur Verfügung. Die Besucher freuten sich zudem sehr über Gebäck und g´schmackigen Blechkuchen in 3 verschiedenen Sorten der Bäckerei Felber. Goran Ficulovic, Inhaber von Wiesenland Obst & Gemüse, unterstützte die Aktion großzügig mit Gemüse, Obst und viel Engagement bei der Essensausgabe.

 

Über seine Mithilfe sagte Toni Mörwald: "Hier mitzuarbeiten erdet und zeigt einem wieder die wirklich wichtigen Themen im Leben auf!" Der Andrang in der Gruft war groß, so waren schon nach kurzer Zeit alle Plätze besetzt und die Besucher genossen sogar im Stehen das Menü. Die sichtlich satten und gestärkten Klienten bedankten sich mit Applaus bei der prominenten Küchenmannschaft und für das ausgezeichnete Wild-Menü!

Impressionen von "Wir bitten zu Tisch!", am 17. Mai 2019:

bottom of page