
Erntedankfest
Von 08.-09. September 2018, stand der Wiener Augarten ganz im Zeichen der heimischen Land- und Forstwirtschaft. Der Verein Grünes Kreuz brachte im Rahmen des Erntedankfestes der "nicht-jagenden" Bevölkerung die Notwendigkeit und Berechtigung einer verantwortungsvollen Jagdausübung auch für die Zukunft in Gesellschaft, Politik und Öffentlichkeit näher. Das oft negative Image von Jagd und Jägern beruht zumeist auf Unkenntnis über die Aktivitäten, Anforderungen und Ziele der Jagd. Die Jagd ist weit mehr als ein Hobby, sie ist aktiver Natur- und Umweltschutz! Mit gezielten Biotop-Verbesserungsmaßnahmen und Artenschutzprogrammen wird von der Jägerschaft ein wertvoller Beitrag zum Erhalt und zur Sicherung der natürlichen Ressourcen geleistet!
Unser besonderer Dank gebührt unseren Partnern, mit welchen wir ein erlebnisreiches Wochenende, bei traumhaftem Wetter, mit vielen anregenden Gesprächen, teilen durften. In enger Zusammenarbeit mit der Pannatura GmbH war es dem Verein Grünes Kreuz möglich, den Besuchern die Jagd mit köstlichen Bio-Wildschmankerln schmackhaft zu machen. Der PANNATURA-Foodtruck lockte zahlreiche Menschen an und überzeugte mit den kulinarischen Köstlichkeiten! Das Erntedankfest stand unter dem Motto "Von daheim schmeckt's am besten", welchem wir mit qualitativ hochwertigen Produkten -von Wildschweinrohschinken bis zur Wildleberkäsesemmel- absolut gerecht wurden.
Vom Burgenländischen Landesjagdverband wurde der große Walderlebnisanhänger "Werkstatt Natur on Tour", unter der Leitung von Herrn Fö. Ing. Roman Bunyai, zur Verfügung gestellt. Nicht nur die Kinder zeigten sich begeistert auf Tuch-fühlung mit wilden Tieren sein zu können, sondern auch die Erwachsenen hatten großes Interesse an Waldpädagogik und Wildtierkunde.
Das Erntedankfest bot ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Mit zahlreichen Besuchern und Ehrengästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, gehört das Erntedankfest alljährlich zu einer der populärsten Veranstaltungen im Herzen Wiens.
Impressionen des Erntedankfestes, 08.-09. September 2018: