Am 26. Jänner 2022 fand um 19.00 Uhr die 1. Grüne Akademie 2022 des Vereines Grünes Kreuz statt. Das Thema der online abgehaltenen Veranstaltung war "Winterfütterung beim Schalenwild - Ja oder Nein?". Am Online-Vortrag des steirischen Landesjägermeisters Franz Mayr-Melnhof-Saurau nahmen knapp 250 ZuschauerInnen aus Österreich, Deutschland und sogar der Schweiz teil.
Präsidentin Dr. Kummer-Hofbauer begrüßte die TeilnehmerInnen zur 1. Grünen Akademie die länderübergreifend live via Zoom zugeschalten waren. Sie freute sich ebenfalls den offiziellen Partner des Abends HAAS WILDFUTTER vertreten durch Dipl.-Ing.(FH) Klaus Panhuber-Haas, Geschäftsführer, herzlich willkommen heißen zu dürfen.
In einem Interview erläuterte Klaus Panhuber-Haas die Ansprüche an ein gutes Wildfutter. „In unserem Familienbetrieb wird seit über 30 Jahren hochqualitatives Wildfutter hergestellt. Über 90% der Komponenten werden auf den von uns bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen hergestellt bzw. von Partnerbetrieben aus der Region bezogen. Viele Faktoren -um nur einige zu nennen die Qualität der Komponenten, gleichbleibend hohe Qualität über die gesamte Fütterungsperiode, exzellenter Geschmack für optimale Futteraufnahme- machen ein gutes Wildfutter aus. Wir sind stolz darauf einige Reviere seit Gründung unseres Unternehmens durchgehend beliefern zu dürfen und sind stets bestrebt unseren Kunden individuelle Lösungen zu bieten, so Klaus Panhuber-Haas.“
Im Anschluss stellte Präsidentin Dr. Kummer-Hofbauer den Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau den ZuschauerInnen vor, der mit 32.400 ha steirischer Waldfläche der größte Waldbewirtschafter in der Steiermark und Österreichs größter privater Forstbesitz ist.
Jährlich werden ~180.000 fm Holz mit möglichster Schonung des Bodens geerntet. Inhaber Franz Mayr-Melnhof-Saurau referierte anschließend in einem pointierten und kurzweiligen Vortrag seine Sichtweise und Erfahrungen zur Winterfütterung beim Schalenwild.
Nach dem spannenden Vortrag lud Dr. Miroslav Vodnansky die TeilnehmerInnen zur Diskussion und begrüßte zahlreiche Fragen der ZuseherInnen die von Landesjägermeister Mayr-Melnhof-Saurau beantwortet wurden.

Besonders freuten wir uns über unseren neuen Partner HAAS WILDFUTTER!
Seit mehr als 30 Jahren produziert HAAS WILDFUTTER Qualitäts-Wildfutter für namhafte Jagden in Österreich und Europa. Die Produktpalette der qualitativ hochwertigen Wildfuttermittel reicht von Silomix bis Apfelmix spezial, über Maissilage bis hin zu Himalaya Leckstein.

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei der Steirischen Landesjägerschaft! Die Ausführungen, Sichtweise und Erfahrungen von Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau begeisterte die ZuschauerInnen.
Das länderübergreifende Interesse bestätigte die Wichtigkeit des Themas "Winterfütterung beim Schalenwild - Ja oder Nein".
Nachschau: Die Veranstaltung wird etwa 1 Woche danach auf unserem Youtube Kanal “Verein Grünes Kreuz – Jäger helfen Jägern” (youtube.com/@vereingrueneskreuz) nachzusehen sein!
Der Verein Grünes Kreuz bietet seinen Mitgliedern und Interessierten mit der neuen Veranstaltungsreihe “Grüne Akademie” interessante Vorträge. Es ist uns ein besonderes Anliegen aktuelle Themen aufzugreifen und in den Vordergrund zu rücken. Frischen auch Sie Ihr Wissen auf, oder lernen Sie neue Aspekte kennen! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben einen Themenvorschlag? Schreiben Sie uns: office@verein-grueneskreuz.at
Sie möchten den Verein Grünes Kreuz unterstützen? Bei Interesse an einer Verein Grünes Kreuz-Mitgliedschaft freuen wir uns auf Ihr E-Mail an office@verein-grueneskreuz.at !