
Ordentliche Generalversammlung 2021
Am 15. Juni 2021 fand die ordentliche Generalversammlung, des Vereines Grünes Kreuz für JAGD und NATUR, in den Räumlichkeiten des Lorely-Saales statt. Die Generalversammlung 2020 wurde in diesem Rahmen nachgeholt, da diese aufgrund der COVID-19 Pandemie abgesagt werden musste. Der Generalversammlung wurde daher über die Gebarung der Vereinsjahre 2019 und 2020 berichtet.
KR Leo Nagy eröffnete die Generalversammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen. Gemeinsam wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. KR Nagy trug die erfolgreichen Aktivitäten in den Geschäftsjahren 2019 und 2020 vor. Schatzmeister, Mag. Erwin Kratky, berichtete über die Gebarung der Jahre 2019 und 2020 sowie über das Budget 2021, in einer kurzweiligen Darstellung. Mag. Dr. Roland Rief, Rechnungsprüfer des Vereines, hielt ebenfalls einen kurzen Vortrag und empfahl als Rechnungsprüfer den Vorstand zu entlasten. Die Generalversammlung stimmte dem einstimmig zu. KR Nagy bedankte sich herzlich bei den Rechnungsprüfern, Herrn Mag. Dr. Roland Rief und Dkfm. Birkmayer, für Ihre geleistete Arbeit.
Nun stand der nächste Tagesordnungspunkt am Programm: Die Neuwahl des Vorstandes!
Mag. Dr. Rudolf Gürtler, als bestellter Wahlleiter, verlas die durch den Vorstand des Vereines Grünes Kreuz eingebrachte Liste. Gemäß der Wahlordnung wurde die vorliegende Liste als gewählt erklärt. Der neu gewählte Vorstand bedankte sich bei der Generalversammlung und zog sich zu einer konstituierenden Vorstandssitzung zurück.
Nach der konstituierenden Sitzung richtete, erstmals in der 116-jährigen Geschichte, eine Frau an der Spitze des Vereines Präsidentin Mag. Dr. Christa Kummer-Hofbauer, ihre Dankesworte an die Generalversammlung.
„Ich fühle mich sehr geehrt, als erste Frau in der Geschichte des Vereines diese ehrenvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen. Unser aller Ziel wird es nun sein, die zentralen Aufgaben wie die Förderung von Naturschutz und Wildtierschutz, die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte der Nachhaltigkeit wie z.B. im Bereich jagdlicher Land- und Forstwirtschaft und Projekte zum Schutz und der Erhaltung von Wildlebensräumen und gefährdeter Wildarten wahrzunehmen. Auch die zentrale Rolle der sozialen Unterstützung und unbürokratischen Hilfe für Personen aus Jagd- und Forstwirtschaft wird verstärkt in den Fokus gerückt. Für Mitglieder ist zukünftig ein großes Angebot an Aktivitäten geplant. Die finanzielle Basis dafür ist der allerseits beliebte und bekannte Jägerball - Ball vom Grünen Kreuz.“, so die neue Präsidentin Kummer-Hofbauer.
Impressionen der Generalversammlung, am 15.06.2021: